Vereinsmitgliedschaft

Russischer Sprach-und Kulturverein bietet allen interessierten Personen eine Mitgliedschaft an. Die Mitglieder haben die Möglichkeit:

  • die Spielgruppe während der regulären Öffnungszeiten zu besuchen;
  • an den Festen und Ausflügen, die vom Verein organisiert werden, kostengünstig teilzunehmen;
  • kleine Kindergeschenke zu den Geburtstagen überreicht zu bekommen;
  • unsere Kinderbibliothek kostenlos zu nutzen;
  • sich aktiv im Vereinsgeschehen zu beteiligen.

Der Jahresbeitrag für Vereinsmitglieder beträgt 20€ pro Familie und ist unabhängig von Beitrittsdatum immer zur Gänze zu bezahlen. Das Vereinsjahr beginnt am 1. Oktober. Die neuen Mitglieder können sich dem Verein jeder Zeit anschließen.

Für unsere jungen Mitglieder bereiten wir ein abwechslungsreiches Programm mit erlebnisreichen Ausflügen, traditionellen Festen, interessanten Gästen.

Kurze Übersicht unserer Aktivitäten:

am 21. Oktober besuchen wir die Schattenburg. Die Führerin Tatjana Titova erzählt den Kinder über das Leben der Ritter und Prinzessinnen von damals. Exkursion findet in der russischen Sprache statt;

Im November unternehmen wir eine Fahrt mit Wälderbähnle. Der gute Nikolaus und sein Knecht Ruprecht bereiten für jedes Kind ein kleines Geschenk;

Im Januar erwartet Sie das traditionelle Neujahrsfest mit Ded Moroz, seiner Enkelin Snegurotschka, Hexe Baba Jaga, mit den Tänzen um den Tannenbaum, Neujahrsliedern, Spielen, Geschenken und Überraschungen. Das festliche Buffet mit den typischen Speisen und Getränken gehört auch dazu!

Im Februar werden wir das Eislaufplatz Dornbirn-Schoren unsicher machen!

In der zweiten Jahreshälfte sind ebenfalls verschiedene Projekte und Veranstaltungen geplant:

  • Butterfest mit Pfannkuchen und zahlreichen Volkstraditionen;
  • 8. März Feier mit unseren Mamis;
  • Tag des russischen Buches in der Bibliothek Götzis;
  • Familienausflug in den Bregenzerwald;
  • Abschlussfest

Im Laufe des Jahres werden Spektakel mit der russischen Handpuppe PETRUSCHKA geplant, sowie das Schlechtwetterprogramm – Besuch des Indoorspielplatzes „Spielfabrik“ in Dornbirn.

Werbung